Wichtig:
Gerne führen wir Aufträge möglichst nach Deinen Ideen und Vorstellungen aus, damit Du genau das bekommst, was Du Dir wünscht!
Jedoch gibt es hierbei einige rechtliche Aspekte die wir beachten müssen:
Copyright ©
Gewünschte Motive oder Texte, die durch Rechte Dritter geschützt sind, können wir nur umsetzen, wenn Du uns eine Genehmigung zur Verwendung vorweisen kannst.
Dies gilt auch für von Dir gewünschte Motive oder Texte, in denen Du Elemente geschützter Motive oder Wortmarken verarbeitest.
Rechte unbekannt
Finden wir ein von Dir gewünschtes Motiv oder Text rechtlich problematisch, benötigen wir von Dir einen kurzen Nachweis über Deine Rechte an dem Design oder dem Text.
Wortmarke ®™
Wir können keine gewünschten Motive oder Texte annehmen, die geschützte Wortmarken beinhalten, denn sonst können Abmahnungen und hohe Geldstrafen drohen.
Datenschutzerklärung
wunderbares nimmt die Themen Datenschutz und Vertraulichkeit sehr ernst und folgt hierzu den geltenden Datenschutzvorschriften.
Speicherung und Verwendung von Daten
Als Besucher auf unserer Website bleibst Du anonym. Die ermittelten Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken verwendet, damit wir beispielsweise unser Angebot kontinuierlich verbessern können. Zu den Daten, die wir auf unseren Servern speichern, gehören Deine IP-Adresse mit Datum und die Website, die Du angesehen hast.
Verarbeitung und Verwendung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn Du bestimmte Dienstleistungen abrufst und wir hierfür Deine Daten benötigen (Kontaktformular, Einkauf/Kasse). Deine persönlichen Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben.
Aufbewahrung von Daten
Wir speichern Daten solange, wie dies gesetzlich notwendig oder zur Erbringung der von Deinen angeforderten Dienstleistung erforderlich ist.
Zugriffsrecht, Korrektur und Widerspruch
Du hast das Recht Deine von uns gespeicherten personenbezogenen Daten einzusehen und zu korrigieren (über die Seite „Mein Konto“), außerdem kannst du jederzeit eine komplette Löschung Deiner gespeicherten Daten verlangen. Hierzu genügt eine E-Mail an folgende Adresse: admin@wunderbares.ch
Cookies
Wie viele Internetseiten nutzt auch diese Seite Cookies. An dieser Stelle wird erklärt was Cookies sind und wie sie genutzt werden.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Dateien, die beim Aufruf von Internetseiten durch den Internet Browser auf Ihrem lokalen Rechner gespeichert werden. In den Dateien speichern Internetseiten verschiedene Informationen, um die Nutzung von besuchten Internetseiten komfortabler zu gestalten. Oftmals wird in Cookies z.B. das Login gespeichert, um bei einem späteren Besuch der Internetseite automatisch anzumelden, ohne dass die Zugangsdaten noch einmal manuell eingegeben werden müssen.
Wie wir Cookies nutzen
Wir setzen Cookies für folgende Zwecke ein:
•Anmeldung: Bei der Anmeldung werden die Zugangsdaten in verschlüsselter Form als Cookies gespeichert, um bei einem späteren Seitenaufruf automatisiert anzumelden. Im Anmeldefenster kann mit der Option „Angemeldet bleiben“ festgelegt werden, ob dieses Cookie angelegt sein soll.
•Sitzung: Beim ersten Aufruf unserer Seite wird eine neue Sitzung gestartet und diese wird durch ein eindeutiges Cookie dem Computer zugeordnet. Sitzungen erlauben es, den Benutzer zwischen zwei Seitenaufrufen wieder zu erkennen und alle Funktionalitäten wie z.B. den Warenkorb bereitzustellen. Es handelt sich um ein temporäres Cookies, das beim Beenden des Internet Browsers automatisch gelöscht wird.
•Drittanbieter-Dienste: Das Teilen von Inhalten auf sozialen Netzwerken oder vergleichbaren Internetseiten kann die Erzeugung eines Cookies zur Folge haben. Diese Cookies werden nicht direkt von unserer Seite erzeugt, sondern durch den Drittanbieter selbst.
Cookies deaktivieren und entfernen
Cookies können in den Einstellungen des jeweiligen Internet Browsers verwaltet und entfernt werden. Darüber hinaus lässt sich in den Einstellungen das Speichern von Cookies zudem vollständig deaktivieren. In der folgenden Auflistung sind die passenden Anleitungen für den Umgang mit Cookies zu dem genutzten Internet Browser.
Google Analytics
Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet ebenfalls “Cookies”, um eine Analyse der Benutzung der Website zu ermöglichen. Mithilfe des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics-JavaScript (ga.js, analytics.js, dc.js) können Website-Besucher verhindern, dass Google Analytics ihre Daten verwendet. Hier der Link für das Browser-Add-on: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Datenschutz und Datensicherheit
Beim Umgang mit personenbezogenen Daten sehen wir uns zu Vertraulichkeit verpflichtet. Daher wird auch automatisch auf eine sichere SSL-Browser-Verbindung umgeschaltet bsw. bei Konto und Kasse. Unsere Datenschutzmassnahmen werden unter Berücksichtigung neuer technischer Entwicklungen möglichst aktualisiert.
Aktualisiert am 11.06.2018